Freundinnenabend

Erfahrungsberichte  


Ich sitze im Büro, aber das merke ich gar nicht mehr. Jetzt ist mein Home Office mein Freundinnenraum.

Teelichter im Regal

Magdalena sitzt schräg links von mir, wir prosten einander zu, die Gläser berühren einander nur fast – Magdalena sitzt in Nürnberg am Laptop, ich in Wien vor dem Handy. Von paar Tagen erst saß sie neben mir, in Berührweite, jetzt trennen uns wieder ungefähr 500 Kilometer und eine Covid-Inzidenz-Rate, die den gegenseitigen Besuch über die Landesgrenzen hinweg unmöglich machen würde.

Auch heute sitzen wir bei Kerzenlicht und wir sind uns ganz nahe in unseren Gesprächen – gerade deshalb, weil ich mich kaum anders fühle als davor, als wir dieselbe Raumluft atmeten. Ich blende das Chaos aus, das sich von meinem Schreibtisch bis auf den Boden ergießt, blende aus, dass die globale Lage und die in unseren Ländern gerade wieder schlechter wird. Stattdessen genieße ich die Zeit mit meiner Freundin, wir lachen gemeinsam, reden über die intimsten Dinge und trinken Prosecco dabei. Wir haben einander aufgetankt und können jetzt wieder einige Zeit davon zehren, mit kurzen Tankstopps via Telefon, mit Nachrichten und fernmündlichen Gesprächen. Sie fehlt mir trotzdem.

Und jetzt du:

Mach dir einen richtig schönen Abend mit einem Menschen in der Ferne. Pfeift auf die physische Distanz und kommt euch fernmündlich nahe. Der Technologie sei‘s gedankt.

Zurück zur Blogübersicht

Neueste Beträge

Schreiben statt schreien - zu Gast im Podcast "Tinte & Courage"

Wie kann Schreiben helfen, wenn der Stress zu groß wird und der Kopf überquillt? Ich hatte die Ehre, im frischen Podcast Tinte & Courage von Claudia Scheidemann und Michaela Muschitz zu Gast zu sein. Wir reden über Schreiben zur Selbstfürsorge und zur eigenen Organsiation, wie ich als feministische Arbeitspsychologin arbeite, wo ich welche Schreibmethoden am Liebsten einsetze und wie ich Schreiben als Werkzeug in meinen Alltag integriere.

mehr erfahren

Yessss, I did it!

Yesss, I did it! Ich habe es geschafft! Ich bin angetreten beim Venice Night Trail und habe nach knapp drei Stunden Gehen rund um Venedig über 16,5 Kilometer und 51 Brücken die Ziellinie überschritten – laut jubelnd natürlich! Dass mich dort neben der schönsten Medaille und lauter Musik auch zwei meiner Mitstreiterinnen und größten Unterstützerinnen erwartet haben, hat das Ganze perfekt gemacht.

mehr erfahren

Willkommen im neuen Jahr!

Mal anders beginnen. Nicht wie gelernt ( erst “ drei… zwei,…eins…“ und dann mit dem Läuten der Pummerin und dem Neujahrswalzer), sondern mit einer großartigen Gruppe freundlicher Fremder und dem fantastischsten Feuerwerk, das auf italienisch eingezählt wurde. Es war wirklich wunderbar und gleichzeitig habe ich das Vertraute vermisst. Glücksmomente mit anderen zu teilen macht sie einfach nochmal schöner.

mehr erfahren

Einfach mehr ...
Lebensbalance

Ermöglicht dir einen Weg in ein
lustvolleres Leben.

Newsletter abonnieren