Frauen nennen

Erfahrungsberichte  


Ich laufe vom Bahnhof zum Kindergarten, die Kopfhörer auf den Ohren. Sanftes Glockenspiel, dann setzt ein Kontrabass ein, eine Gitarre und schon kommt der Gesang:

Daniela im Zug mit Kopfhörern und Maske

Drei Frauen legen los, Moment mal, das kenne ich doch! Nein. Doch! Es ist der Text von Wuthering Heights, ein Stück von Kate Bush, das ich liebe, aber es dauert, bis mir das einfällt – die Version führt mich auf die falsche Fährte. Und macht mich dabei gleich mehrfach glücklich: Dieser Rhythmus, mein Lieblingsinstrument Kontrabass, der fröhlich-verspielte Ton dieser Version. Noch dazu ist das Original von einer Künstlerin, die ich schon lange verehre. Ich muss lachen und tanzen, es fällt mir schwer, die Musik abzuschalten, die Kopfhörer abzunehmen, aber ich bin schon angekommen und die Kindergärtnerin möchte mit mir reden.

Später lese ich nach: Wuthering Heights war die erste Single, das erste Lied von Kate Bush, das diese mit 18 geschrieben hatte und mit dem sie sich sofort in den Chart-Himmel katapultierte.Die Grundlage dafür bildet der Roman von Emily Brontë, die Mittlere von den berühmten Autorinnen-Schwestern; ihr einziges Buch, auf Deutsch „Sturmhöhe“, erschienen 1847. Das Lied, das mich so glücklich macht, ist von den Puppini-Sisters: Künstlerinnen, die sich mit ihrer eigenständigen und eigenwilligen Cover-Version an eine Künstlerin anschließen, die wiederum das Werk einer anderen Künstlerin als Grundlage hat – so kann das gehen. Frauen, die sich aufeinander beziehen, damit auch die anderen Frauen stärken und besser sichtbar machen, so dass sich all die weiblichen Stimmen verstärken. Das ist wichtig. Weil die Männer eh dauernd genannt werden, überall auftauchen, die müssen gar nicht viel können und werden doch berühmt.

Und jetzt du:

Welche Künstlerinnen inspirieren dich? Welche Frauen bei deiner Arbeit? Sprich über sie, nenne ihre Namen.

Zurück zur Blogübersicht

Neueste Beträge

Willkommen im neuen Jahr!

Mal anders beginnen. Nicht wie gelernt ( erst “ drei… zwei,…eins…“ und dann mit dem Läuten der Pummerin und dem Neujahrswalzer), sondern mit einer großartigen Gruppe freundlicher Fremder und dem fantastischsten Feuerwerk, das auf italienisch eingezählt wurde. Es war wirklich wunderbar und gleichzeitig habe ich das Vertraute vermisst. Glücksmomente mit anderen zu teilen macht sie einfach nochmal schöner.

mehr erfahren

Online Retreat im Jänner

Du willst …
… im Jänner einfach zuhause bleiben, gemütlich auf der Couch mit Kuscheldecke und einer Tasse Tee…
… und dabei mit liebevoller Begleitung und inspirierendem Austausch in der Gruppe dein neues Jahr so aufstellen, wie du es dir erträumst…
…damit du mit neuer Kraft ins Jahr 2025 starten kannst mit Klarheit und Fahrplan für die Erreichung deiner Ziele.

Dann ist das Jänner-Ding genau das Richtige für dich!

mehr erfahren

Frauen-Coaching Venedig

„Du könntest eine Frauen-Coaching-Woche in Venedig machen“, sagt das gerade-noch-Kindergartenkind. Ja, natürlich! Die Teile lagen schon die ganze Zeit vor mir, aber es brauchte das Kind, um sie zusammen zu setzen. Von 4. bis 6. April 2025 findet wieder ein Frauen-Coaching in Venedig statt. Sei dabei!

 

mehr erfahren

Einfach mehr ...
Lebensbalance

Ermöglicht dir einen Weg in ein
lustvolleres Leben.

Newsletter abonnieren