Fragerunde

Erfahrungsberichte  


Ich laufe die Stiegen hinauf, nehme immer gleich zwei auf einmal. Gerade hat mich beim Schreiben eine Erkenntnis erwischt, die mein Herz in Aufruhr gebracht und mein Hirn zu Brei gemacht hat.

Statue einer schlafenden Frau

Ich konnte nicht mehr still sitzen, nicht mehr denken, darum laufe ich jetzt um den Block. Hier in Venedig heißt das: Raus aus dem Seminarraum, am Arkadenhof und am Café vorbei, raus durchs große Tor, an der Baustelle vorbei und an der Kirche, über den Campo bis vor zum Meer. Dann die Fondamenta Nove, also am Wasser entlang, Stufen rauf, Stufen runter über eine Brücke, durch eine schulterbreite Gasse zwischen den Häusern durch, bei der Steinstatue der schlafenden Schönen vorbei, rechts abbiegen, gleich wieder links, dort wo ein kleiner Platz zum Kanal hin offen ist und wo ich gestern dem Müllboot bei der Arbeit zugeschaut habe.

Im Takt meiner Schritte wiederhole ich dieselben Fragen immer und immer wieder: Was willst du? Warum gerade jetzt? Schon geht es wieder nach rechts, treppauf, treppab, das lange Gemäuer unseres Hostels entlang, das irgendwann mal dem Orden der crociferi gehörte und viel später zu einem Studierendenheim mit Gästezimmern umgebaut wurde, noch einmal ums Eck und schon bin ich wieder beim Tor. Den Arkadenhof entlang verlangsame ich meinen Schritt, komme zur Ruhe und dann wieder hinein in den Seminarraum. Alle heben kurz den Blick von ihren Heften, ein stummes: Alles okay?, sie lächeln mich an, dann schreiben wir alle weiter.

Und jetzt du:

Geh um den Block, nimm eine Frage mit und schau, was dir der Weg dazu sagt.

Zurück zur Blogübersicht

Neueste Beträge

Schreiben statt schreien - zu Gast im Podcast "Tinte & Courage"

Wie kann Schreiben helfen, wenn der Stress zu groß wird und der Kopf überquillt? Ich hatte die Ehre, im frischen Podcast Tinte & Courage von Claudia Scheidemann und Michaela Muschitz zu Gast zu sein. Wir reden über Schreiben zur Selbstfürsorge und zur eigenen Organsiation, wie ich als feministische Arbeitspsychologin arbeite, wo ich welche Schreibmethoden am Liebsten einsetze und wie ich Schreiben als Werkzeug in meinen Alltag integriere.

mehr erfahren

Yessss, I did it!

Yesss, I did it! Ich habe es geschafft! Ich bin angetreten beim Venice Night Trail und habe nach knapp drei Stunden Gehen rund um Venedig über 16,5 Kilometer und 51 Brücken die Ziellinie überschritten – laut jubelnd natürlich! Dass mich dort neben der schönsten Medaille und lauter Musik auch zwei meiner Mitstreiterinnen und größten Unterstützerinnen erwartet haben, hat das Ganze perfekt gemacht.

mehr erfahren

Willkommen im neuen Jahr!

Mal anders beginnen. Nicht wie gelernt ( erst “ drei… zwei,…eins…“ und dann mit dem Läuten der Pummerin und dem Neujahrswalzer), sondern mit einer großartigen Gruppe freundlicher Fremder und dem fantastischsten Feuerwerk, das auf italienisch eingezählt wurde. Es war wirklich wunderbar und gleichzeitig habe ich das Vertraute vermisst. Glücksmomente mit anderen zu teilen macht sie einfach nochmal schöner.

mehr erfahren

Einfach mehr ...
Lebensbalance

Ermöglicht dir einen Weg in ein
lustvolleres Leben.

Newsletter abonnieren