Das gute Leben

Erfahrungsberichte  


„Ich habe jetzt verstanden, warum du so gerne reist“, sagt meine Freundin Julia. Wir sitzen auf der bunt bedruckten Coach vor der rohen Ziegelwand in der Bar des Combo. Hier wohne ich immer, wenn ich in Venedig bin, so auch an diesem Wochenende, das wir zwei zum Schreiben nutzen. Ich trinke einen Schluck vom Latte Macchiato Avena, also mit Hafermilch, und beiße vom Croissant ab.

Julia spricht weiter: „Ich konnte das in den letzten zwei Tagen gut sehen, wie du reist: du trittst in Kontakt mit den Menschen. Sagst, was du willst und brauchst. Fragst nach: wie man die Dinge auf Italienisch sagt oder wie das Essen heißt; du schreibst das dann auf, die Leute freuen sich und du auch. Du lernst viel. Genießt mit allen Sinnen. So lustvoll. Das ist ansteckend.“

Ich freue mich und sage: „Danke“. Mir wird ganz warm im Bauch. Ja, tatsächlich. Julia hat das mit der ihr eigenen Beobachtungsgabe in schöne Worte gefasst. Das ist es, was ich im Reisen mag. Das ist das, was ich im Leben ganz allgemein mag.

„What makes a good life?“, frage ich die US-amerikanischen Studierenden in meiner Lehrveranstaltung zu Positive Psychology. Diese Leitfrage beschäftigt mich das ganze Jahr über: Im Unterricht. In meiner Therapie. In Gesprächen mit Coachees und mit Freund:innen. Was brauche ich für ein gutes Leben?

Die Studierenden müssen ein „Well-being-Recipe“ vorstellen, auch als Anregung für ihre Kolleg:innen. Ich teile mein persönliches Wohlfühl-Rezept und seine Zutaten in den nächsten 30 Tagen und Texten hier mit dir: Dinge, die mein Leben gut machen. Allem voran sind es Begegnungen, Verbindungen mit anderen Menschen, besonders gerne auf Reisen und in meiner Arbeit. Dazu das Lesen und auch das Schreiben von Geschichten. Lachen. Ganz generell Genießen.

Und jetzt du:

Begleite mich und nimm dir die Zeit, dieser Frage für dich selbst auf den Grund zu gehen: Was macht mein Leben gut?

Zurück zur Blogübersicht

Neueste Beträge

Willkommen im neuen Jahr!

Mal anders beginnen. Nicht wie gelernt ( erst “ drei… zwei,…eins…“ und dann mit dem Läuten der Pummerin und dem Neujahrswalzer), sondern mit einer großartigen Gruppe freundlicher Fremder und dem fantastischsten Feuerwerk, das auf italienisch eingezählt wurde. Es war wirklich wunderbar und gleichzeitig habe ich das Vertraute vermisst. Glücksmomente mit anderen zu teilen macht sie einfach nochmal schöner.

mehr erfahren

Online Retreat im Jänner

Du willst …
… im Jänner einfach zuhause bleiben, gemütlich auf der Couch mit Kuscheldecke und einer Tasse Tee…
… und dabei mit liebevoller Begleitung und inspirierendem Austausch in der Gruppe dein neues Jahr so aufstellen, wie du es dir erträumst…
…damit du mit neuer Kraft ins Jahr 2025 starten kannst mit Klarheit und Fahrplan für die Erreichung deiner Ziele.

Dann ist das Jänner-Ding genau das Richtige für dich!

mehr erfahren

Frauen-Coaching Venedig

„Du könntest eine Frauen-Coaching-Woche in Venedig machen“, sagt das gerade-noch-Kindergartenkind. Ja, natürlich! Die Teile lagen schon die ganze Zeit vor mir, aber es brauchte das Kind, um sie zusammen zu setzen. Von 4. bis 6. April 2025 findet wieder ein Frauen-Coaching in Venedig statt. Sei dabei!

 

mehr erfahren

Einfach mehr ...
Lebensbalance

Ermöglicht dir einen Weg in ein
lustvolleres Leben.

Newsletter abonnieren